
Abendkleid 54 Lang
16. Juli 2014 von redaktion Kommentar verfassen

Sonntag, 20. Juli, 11:30 Uhr
Der Stoff, aus dem die Träume waren

Ob robuste Baumwollstoffe oder flatternde Seide: Die Stoffe in der Textilsammlung des Stadtmuseums erzählen vom Leben und Träumen der Menschen aus früheren Epochen. Am Beispiel von Kleidern für Kinder, Frauen und Männer zeigt die Kunsthistorikerin Ina Seelig, wie die Garderoben sich im Lauf der Jahrhunderte verändert haben und was die Textilien uns heute über die Vergangenheit verraten. Der Rundgang richtet sich an Kinder und Erwachsene und dauert rund eine Stunde. Eine Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu vier Kindern) kostet € 9,-.
Familienführung durch das Textilkabinett mit Ina Seelig M.A.

Familienkarte: € 9,-

Abbildung: Abendkleid, mit Glasperlen bestickter Seidengeorgette, Metallfäden und -spitze. Frankreich, um 1924/25. © Stadt

16. Juli 2014Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Kleider, Stadtmuseum Simeonstift
Genau das richtige lange Abendkleid für jeden Geschmack
Wenn du bereits weißt, dass es am Ort der Veranstaltung evtl. etwas kühl sein könnte, dann bietet sich ein langärmliges Abendkleid an. Ansonsten kannst du selbstverständlich auch eine farblich passende Strickjacke oder einen edlen Blazer zu deinem Abendkleid kombinieren. Dass die meisten langen Abendkleider für festliche Anlässe designt wurden, spiegelt sich auch in der Farbwahl wieder. Rosé, Schwarz, Dunkelgrau, Rot, Nude oder Creme sind beliebte Töne, wenn es um elegante Abendmode geht. Diese Farben passen zu diversen anderen Schattierungen und so kannst du den Rest deines Outfits entweder Ton in Ton passend zum Kleid abstimmen oder aber mit deinen Schuhen oder der Handtasche andersfarbige Akzente setzen.



