
Abendkleid Lang Coral
Auf den Red Carpets dieser Welt sieht immer alles so einfach aus. Die Stars tragen atemberaubende Roben, haben perfekt gestylte Haare und ein makelloses Make-up. So kamen auch zum Launch des neuen “Miss Dior”-Parfums Stars wie Natalie Portman an die französischen Riviera und sahen – natürlich – umwerfend aus.

Nun denken Sie sich vermutlich: Und was habe ich nun davon, abgesehen von tollen Bildern? Glücklicherweise eine ganze Menge! Denn gemeinsam mit Bloggerin Leonie Hanne von ohhcouture, dem internationalen Dior Make-up Artist Norman Pohl und vor allem zwei sagenhaften neuen Produkten, zeigen wir Ihnen Step by Step, wie sie ein natürliches und unkaputtbares Red-Carpet-Make-up kreieren.
Dabei gilt es zunächst einen idealen und individuellen Look für sich zu finden. Denn jede Frau hat ihre ganz eigenen Vorstellungen von einem perfekten Make-up. Leonie mag es eher etwas zurückhaltender:
Wer von Ihnen gerne etwas dicker aufträgt, kann auf diese Step by Step aber auch ideal aufbauen.
Step 1: Die Foundation

Auf eine Pflege unter der Foundation können wir dank der “Dreamskin Cushion Foundation” getrost verzichten. Denn diese besteht zu 80 % aus Pflege und zu 20 % aus Foundation. Norman vergleicht die Foundation mit einer 10 DEN Strumpfhose, die den Teint frischer und ebenmäßiger erscheinen lässt. Perfekt für den angesagten No-Make-up-Trend. Wer es gerne etwas kräftiger mag, greift zur “Diorskin Forever Perfect Cushion Foundation”, die gleicht dann eher einer 40 DEN Strumpfhose.
Step 2: Der Glow
Wie konnten wir nur jahrelang ohne Highlighter und einen frischen, zarten Glow der Extraklasse leben? Glücklicherweise ist Dreidimensionalität inzwischen fest in unseren Make-up-Köpfen verankert. Mit dem “Dior Skin Flash Luminizer”, den Norman auf Stirn, Nasenrücken, Kinn und Wangenknochen aufträgt, entsteht ein toller Look. Blush, Bronzepuder und hochglänzendes Puder lassen die Haut feucht und lebendig wirken – für den perfekten Hollywood-Effekt.
Step 3: Die Augen

Beim Augen Make-up setzt Norman Pohl vor allem auf einen hellen, wachen Blick und dramatische Wimpern. Aber auch die Augenbrauen benötigen seine Aufmerksamkeit – denn diese stehen aktuell wieder im Fokus wie schon lange nicht mehr. Die Augenbrauen werden nach oben gekämmt, um Volumen zu schaffen, Lücken werden mit dem ultrafeinen “Brow Styler” von Dior aufgefüllt.
Für strahlende Augen wird die Wimpernlinie mit einem wasserfesten (natürlich, denn der Look soll ja schließlich die ganze Nacht halten) Kajal betont. Um die Augen optisch zu öffnen wählt der Profi für Leonie helle, natürliche Lidschatten-Töne. Bis zur Lidfalte wird ein matter Farbton gewählt, außerhalb des beweglichen Lids ein glänzender.
Die Extra-Portion Dramatik schaffen nun die Wimpern. Mit der “Mascara Base Maximizer 3D” werden die Wimpern grundiert:
Der Wow-Effekt entsteht dann durch die brandneue “Pump ‘N’ Volume”-Mascara von Dior, die erst seit Mai erhältlich ist. Wie der Name schon sagt wird die Mascara gepumpt und sorgt für spektakuläres Volumen.

Step 4: Die Lippen
Last but not least sind die Lippen an der Reihe. Vor allem hier legen Profi und Bloggerin großen Wert auf Haltbarkeit. Perfekt hierfür ist die “Lip Tattoo”-Serie von Dior. Die Farbe legt sich für viele Stunden direkt der Haut an. Anders als ein Gloss oder ein konventioneller Lippenstift ist das “Lip Tattoo” dabei nicht spürbar.
Für Leonie entscheidet sich Norman für einen eher natürlichen Farbton (“Natural Coral”). Sie rundet das Abend Make-Up mit einem Hauch von Farbe ab.
Genau das richtige lange Abendkleid für jeden Geschmack
Wenn du bereits weißt, dass es am Ort der Veranstaltung evtl. etwas kühl sein könnte, dann bietet sich ein langärmliges Abendkleid an. Ansonsten kannst du selbstverständlich auch eine farblich passende Strickjacke oder einen edlen Blazer zu deinem Abendkleid kombinieren. Dass die meisten langen Abendkleider für festliche Anlässe designt wurden, spiegelt sich auch in der Farbwahl wieder. Rosé, Schwarz, Dunkelgrau, Rot, Nude oder Creme sind beliebte Töne, wenn es um elegante Abendmode geht. Diese Farben passen zu diversen anderen Schattierungen und so kannst du den Rest deines Outfits entweder Ton in Ton passend zum Kleid abstimmen oder aber mit deinen Schuhen oder der Handtasche andersfarbige Akzente setzen.





