Abendkleid Lang Lachs
Truthahn, Lachs, gefüllter Wildschweinschädel – wenn die Queen (91) zum Weihnachtsfest auf Schloss Sandringham lädt, ist Kleckern verpönt, aber Klotzen erlaubt!

Pünktlich zur Heiligen Nacht gewährt Darren McGrady (55, Foto), ehemaliger Koch der Königin, in seinem Buch „The Royal Chef At Home“ (224 Seiten) schmackhafte Einblicke in die Festtagstraditionen der britischen Königsfamilie.
Heiligabend um 16 Uhr kommen die Royals erstmals zusammen. In Elizabeths Salon werden mit „Earl Grey“-Tee, Scones und Ingwerkuchen die Schlemmerfestspiele eingeläutet. Anschließend kommen die königlichen Knirpse groß raus: bei der Bescherung – einer typisch deutschen Tradition, die die Queen und Prinz Philip (96) aufgrund ihrer deutschen Wurzeln liebevoll pflegen!
Eine luxuriöse Geschenkeschwemme gibt‘s aber nicht! Stattdessen tauscht die Familie kleine, mit Namensschildchen versehene Spaßpräsente.

Weniger humorig geht es später beim hoch formellen Dinner zu (Herren in Anzug und Krawatte, Damen in Abendkleid und Tiara). Die Menükarte wird von der Monarchin selbst kulinarisch durchchoreografiert. Auf Knoblauch reagiert sie not amused!
Auch ihre Corgis gehen Heiligabend nicht vor die Hunde – sie bekommen eigene Weihnachtsmenüs, meist mit frischem Kaninchen, Rind oder Hühnchen, dazu Reis und Kohl. Auch die Queen hat halt ’nen kleinen Vogel.
Prinz Harry und Meghan Markle an einem Samstag heiraten. Einem ganz besonderen Samstag. Das stimmt viele Engländer missmutig.

Prinz William übergab in Helsinki dem Weihnachtsmann einen Wunschzettel von Prinz George. Was sich ein Mini-Prinz wohl wünscht?
Der große Vogel folgt am ersten Weihnachtsfeiertag, wenn um 13 Uhr traditionell der Truthahn tranchiert wird. Dank des brandygetränkten Christmas Puddings geht‘s rauschig in den Nachmittag.
Kulinarischer Showdown? Das abendliche Buffet mit Wild,
einem üppig dekorierten Wildschweinschädel, Ochsenzunge, Lachs … Außerdem Täfelchen von Elizabeths Lieblings-Schoki: „Bendicks Bittermints“. Leben als Königin von England, schlemmen wie Gott in Frankreich!

Mehr Promi-News gibt’s auf BILD Facebook – jetzt folgen!

Genau das richtige lange Abendkleid für jeden Geschmack
Wenn du bereits weißt, dass es am Ort der Veranstaltung evtl. etwas kühl sein könnte, dann bietet sich ein langärmliges Abendkleid an. Ansonsten kannst du selbstverständlich auch eine farblich passende Strickjacke oder einen edlen Blazer zu deinem Abendkleid kombinieren. Dass die meisten langen Abendkleider für festliche Anlässe designt wurden, spiegelt sich auch in der Farbwahl wieder. Rosé, Schwarz, Dunkelgrau, Rot, Nude oder Creme sind beliebte Töne, wenn es um elegante Abendmode geht. Diese Farben passen zu diversen anderen Schattierungen und so kannst du den Rest deines Outfits entweder Ton in Ton passend zum Kleid abstimmen oder aber mit deinen Schuhen oder der Handtasche andersfarbige Akzente setzen.





