
Abendkleider Lang Mit Jacke
Welcome back! Die Jeansjacke ist zurück. Von Stonewashed, Boyfriend-Style und Oversized bis klassischer Denim: Die Jeansjacke gibt es vielseitig wie nie und wir verraten, wie man das blaue Stück richtig trägt.

Kaum ein Kleidungsstück hat so viel mitgemacht wie die Jeansjacke: In den Fünfzigerjahren von vermeintlich rebellischen Jugendlichen getragen, galt sie auch in den darauffolgenden Jahrzehnten als Statement-Kleidungsstück diverser Subkulturen. Rocker und Heavy-Metal-Fans verschönerten sie mit Fransen, ausgefallenen Aufnähern und befestigten Bandlogos von Motörhead und Co. auf der Rückseite. Andere halfen mit Scheren und Nieten nach, um die Jacke so individuell wie möglich zu gestalten.
Erst ist den Neunzigern durfte die Jacke wieder sein, was sie eigentlich war: ein dunkelblauer, gerade geschnittener Klassiker, der als Allrounder im Alltag gilt.
“Was zieh ich nur an?” Fashion-Blogs im Check: Diese Fünf solltet ihr euch merken Zum Artikel »
Heute hat sich die blaue Jacke einmal mehr neu erfunden. Und zeigt sich dabei individuell wie nie. Ob Used-Look, mit Fransen, Stonewashed, mit Rund- oder Stehkragen, mit Reißverschluss oder Knopfleiste, kurz oder lang, Dark Denim oder hell ausgewaschen – keine Jacke gleicht der anderen. Die Auswahl ist riesig und 2017 darf das gute Stück in keinem Kleiderschrank fehlen.
In diesem Jahr sind vor allem Oversized-Jeansjacken richtig in. Gepimpt werden die Trendteile mit coolen Aufbüglern.

Yes, mittlerweile geht sogar das. Einzige Voraussetzung: unterschiedliche Waschungen. Eine dunkle Jeans und eine helle Jacke mit bunten Aufnähern – perfekt!
Jeansjacke zum Abendkleid.
Ein Beitrag geteilt von I’m such a Carrie Bradshaw (@marinathemoss) am 8. Apr 2017 um 10:14 Uhr
Ein Beitrag geteilt von I’m such a Carrie Bradshaw (@marinathemoss) am 10. Apr 2017 um 11:40 Uhr

Ein Beitrag geteilt von LOVE & URBAN | Janina Pfau (@janina_who) am 13. Apr 2017 um 10:27 Uhr
Ein Beitrag geteilt von LOVE & URBAN | Janina Pfau (@janina_who) am 29. Mär 2017 um 9:05 Uhr
Ein Beitrag geteilt von JULIE SARIÑANA (@sincerelyjules) am 17. Apr 2017 um 21:58 Uhr

Ein Beitrag geteilt von Chiara Ferragni (@chiaraferragni) am 16. Apr 2017 um 8:00 Uhr
Ein Beitrag geteilt von Chiara Ferragni (@chiaraferragni) am 8. Apr 2017 um 5:29 Uhr

#denimstyle Jacke, Hose, Hemd – der Jeans-Boom geht weiter Zum Artikel »
Genau das richtige lange Abendkleid für jeden Geschmack
Wenn du bereits weißt, dass es am Ort der Veranstaltung evtl. etwas kühl sein könnte, dann bietet sich ein langärmliges Abendkleid an. Ansonsten kannst du selbstverständlich auch eine farblich passende Strickjacke oder einen edlen Blazer zu deinem Abendkleid kombinieren. Dass die meisten langen Abendkleider für festliche Anlässe designt wurden, spiegelt sich auch in der Farbwahl wieder. Rosé, Schwarz, Dunkelgrau, Rot, Nude oder Creme sind beliebte Töne, wenn es um elegante Abendmode geht. Diese Farben passen zu diversen anderen Schattierungen und so kannst du den Rest deines Outfits entweder Ton in Ton passend zum Kleid abstimmen oder aber mit deinen Schuhen oder der Handtasche andersfarbige Akzente setzen.





